Curtius. Ernst Robert. Beiträge zur Topik der mittellateinischen Literatur. -- Erdmann, Carl, Leonitas. Zur mittelniterlichen Lehre von Kursus, Rhythmus und Reim. -- Ussani, Vincenzo. Nuovi contributi alla storia della fortuna dell'Egesippo nel medioevo. -- Polheim, Karl. Der Mantel. -- Stroux, Johannes. Symmachusbriefe. -- Stach, Walter. Bemerkungen zu den Gedichten des Westgotenkönigs Sisebut (ant. Lat. nr. 483). -- Bulst, Walter. Susceptacula regum. Zur Kunde deutscher Reichsaltertümer. -- Stengel, Edmund E. Die Entstehungszeit der "Res gestae saxonicae" und der Kaisergedanke Widukinds von Korvel. -- Fickermann, Norbert. Eine hagiographische Fälschung ottonischer Zeit aus Gernrode. -- Schulz, Ernst. Ueber die Dichtungen Ekkeharts IV. von St. Gallen. -- Schumann, Otto. Ueber dei Pariser Waltharius-Handschrift -- Bischoff, Bernhard. Caesar, tantus eras. -- Walther, Hans. Ein Michaels-Hymnus vom Mont.-St. Michel (Cod. Avrances 98). -- Langosch, Karl. "Historischer Kern". Entstehungszeit und Grundidee des Ruodileb. -- Lehmann, Paul. Die mittellateinischen Dichtungen der Prioren des Temples von Jerusalem Acardus und Gaufridus. -- Roethe, Gerwin. Zu einer neuen Morena-Handschrift. -- Schmeidler, Bernhard. Bemerkungen zum Corpus der Briefe der hl. Hildegard von Bingen. -- Jordan, Karl. Das "Testament" Heinrichs des Löven und andere Dictamina auf seineu Namen. -- Werner, Jacob. Zum Iocalis. -- Menzel, Ottokar. |