Nottarp, Herfann. Das Stift Altötting: p. [1]-52 -- Reicke Siegfried. Zum Rechsvorgang der Klosterverlegung im Mittalalter: p. [53]-119 -- Gescher, Franz. Um die Frühzeit des Landdekanats in der Erzdiözese Köln: p. [120]-188 -- Hofmeister, Philipp. Die Verfassung des holländischen Kreuzherrenordens: p. [189]-223 -- Keckel, Johannes. Cura religionis, ius in sacra, ius circa sacra: p. [224]-298 -- Scharnagl, Anton. Die päpstlichen Reservationen der niederen Benefizien und die Besetzung der Kanonikate in Bayern seit dem Konkordat von 1817: p. [299]-332 -- Hagen, August. Die Rottenburger Bischofswahl vom Jahre 1846: p. [333]-370 -- Barion, Hans. Konkordat und Codex: p. [371]-388 -- Petroncelli, Mario. Contributo alla personalità dell'ufficio sacro nell'ordinamento canonico: p. [389]-412 -- Köstler, Rudolf. Rechtspersönalichkeit und Vermögensfähigzeit nach dem päpstlichen Gesetzbuch: p. [413]-429 -- Kusej, Rado. Die Form der Einweisung in Amt und Pfründe in den katholischen Diözesen Jugoslaviens: p. [430]-449 -- Bertola, Arnaldo, "Dubium iuris" e presunzione di validità del matrimonio nel sistema canonico: p. [450]-460 -- Hofmann, Karl. Das verwaltungsstrafverfahren im kanonischen Recht: p. [461]-510. |