03049nam a2200469 u 4500000000001835CaOOAMICUS20070226104345.0941124s1971 gw u000 u ger u311003751310045741PUL(R)itagerfreDer Begriff der Repraesentatio in Mittelalter :Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild /herausgegeben von Albert Zimmermann, für den Druck besorgt von Gudrun Vuillemin-Diem.Berlin :W. de Gruyter,1971.398 p. ;25 cmMiscellanea mediaevalia ;8Zwei Beiträge französischVuillemin-Diem, Gudrun.(OLS)http://pul/name/857Zimmermann, Albert,1928-(OLS)http://pul/name/856Javelet, Robert.La réintroduction de la biberté dans les notions d'image et de resemblance, conçues comme dynamisme()103358Kurdziałek, Marian.Der Mensch als Abbild des Kosmos()103359Wienbruch, Ulrich."Signum", "significatio" und "illuminatio" bei Augustin()103360Hödl, Ludwig.Die Zeichen-Gegenwart Gottes und das Gott-Ebenbild-Sein des Menschen in des hl. Bonaventura "Itinerarium mentis in Deum" c. 1-3()103361Haas, Alois Maria.Meister Eckharts mystische Bildlehre()103362Miethke, Jürgen.Repräsentation und Delegation in den politischen Schriften Wilhelms von Ockham()103363Quillet, Jeannine.Universitas populi et représentation au XIVe siècle()103364Krämer, Werner.Die ekklesiologische Auseinandersrtzung um die wahre Repräsentation auf dem Basler Konzil()103365Pinborg, Jan.Bezeichnungen in der Logik des XIII. Jahrhunderts()103366Zimmermann, Albert."Ipse enim <"est"> nihil est" (Aristoteles, Periherm. I, c.3) : Thomas von Aquin über die Bedeutung der Kopula()103367Hoffmann, Fritz.Der Satz als Zeichen der theologischen Aussage bei Holcot, Crathorn und Gregor von Rimini()103368Brinkmann, Hennig.Verhüllung ("intergumentum") als literarische Darstellungsform im Mittelalter()103369Elbern, Victor Heinrich.Zierseiten in Handschriften des frühen Mittelalters als Zeichen sakraler Abgrenzung()103370Kämpfer, Dietrich."Fortunae rota volvitur" : Das Symbol des Schicksalsrades in der spätmittelalterlichen Musik()103371Miscellanea mediaevalia ;8.(OLS)http://pul/title/407PULPUL1SL Filosofia 12105 F 82442BK-PRI Stampati2442PULBib22442 18INV: 493050203110037513(OLS)http://pul/number/2405245Der Begriff der Repraesentatio in Mittelalter :Stellvertretung, Symbol, Zeichen, Bild(OLS)http://pul/title/2754260Berlin :W. de Gruyter(OLS)http://pul/publisher/48032