LEADER 02348nam a2200385 u 4500 001 000000013840 003 CaOOAMICUS 005 20070226105709.0 008 940517s1968 gw u000 u ger u 035 $a10329580 040 $aPUL(R)$bita 100 1 $aWilpert, Paul,$d1906-1967.$0(OLS)http://pul/name/2764 245 10$aLex et sacramentum im Mittelalter /$cherausgegeben von Paul Wilpert. 260 $aBerlin :$bDe Gruyter & Co.,$c1969. 300 $avii, 237 S., ;$c25 cm 490 1 $aMiscellanea mediaevalia ;$vBd. 6 710 2 $aUniversität zu Köln.$bThomas-Institut.$0(OLS)http://pul/name/12950 774 0 $aHödl, Ludwig.$t"Lex et sacramentum" im scholastischen Verständnis des Weihesakramentes unter besonderer Berücksichtigung der Zeit Bonifaz' VIII. (1294-1303)$w()95612 774 0 $aGrundmann, Herbert.$tLex et sacramentum bei Joachim von Fiore$w()95613 774 0 $aAbramowski, Luise.$tDie Lehre von Gesetz und Evangelium bei Johannes Pupper von Goch im Rahmen seines nominalistischen Augustinismus$w()95614 774 0 $aMaier, Johann.$tThora, Lex und Sacramentum$w()95615 774 0 $aStadter, Ernst.$tReligionsphänomenologische Überlegungen zur spiritualistischen Idee$w()95616 774 0 $aSpitz, Hans-Jörg.$tMetaphern für die spirituelle Schriftauslegung$w()95617 774 0 $aCormeau, Christoph.$tSünde und Heiserfahrung bei Hartmann vo Aue, nach den Verserzählungen Armer Heinrich und Gregorius skizziert$w()95618 774 0 $aBloch, Peter.$tTypologische Kunst$w()95619 774 0 $aNowotny, Karl Anton.$tWandlungen der Typologie in der Frührenaissance (ante legem - sub lege - sub gratia)$w()95620 774 0 $aKlinkenberg, Hans Martin.$tDie Theorie der Veränderbarkeit des Rechtes im frühen und hohen Mittelalter$w()95621 774 0 $aWolf, Gunther G.$tDer "honor imperii" als Spannungsfeld von Lex und Sacramentum im Hochmittelalter$w()95622 830 0$aMiscellanea mediaevalia ;$vBd. 6.$0(OLS)http://pul/title/407 850 $aPUL 852 $aPUL$W1$xSL Filosofia 1$y2$m105 F 6$j19447$nBK-PRI$b $qStampati$B19447$CPULBib$Z2$F19447 $H $81 941 1 $a8 961 $aINV: 49030 996 $6245$aLex et sacramentum im Mittelalter$9(OLS)http://pul/title/19916 996 $6260$aBerlin :$bDe Gruyter & Co.$9(OLS)http://pul/publisher/50107