LEADER 04532nam a2200565 u 4500 001 000000018526 003 CaOOAMICUS 005 20070226110702.0 008 950114s1977 gw u000 u ger u 020 $a3110072610 035 $a10437398 040 $aPUL(R)$bita 041 0 $ager$afre$aeng 245 04$aDie Mächte des Guten und Bösen :$bVorstellungen im XII. u. XIII. Jh. über ihr Wirken in der Heilsgeschichte /$cherausgegeben von Albert Zimmermann ; für den Druck besorgt von Gudrun Vuillemin-Diem. 260 $aBerlin :$bW. de Gruyter,$c1977. 300 $aviii, 548 p. ;$c25 cm 490 1 $aMiscellanea mediaevalia ;$vBd. 11 500 $aBeiträge deutsch, französisch u. englisch. 650 4$aTeologia$ySec. XII-XIII$xStudi.$0(OLS)http://pul/subject/12741 700 1 $aVuillemin-Diem, Gudrun.$0(OLS)http://pul/name/857 700 1 $aZimmermann, Albert,$d1928-$0(OLS)http://pul/name/856 774 0 $aHübener, Wolfgang.$t"Malum auget decorem in universo" : Die kosmologische Integration des Bösen in der Hochscholastik$w()94387 774 0 $aEhlers, Joachim.$tGut und Böse in der hochmittelalterlichen Historiographie$w()94388 774 0 $aFalaturi, Abdoldjavad.$tDas Fehlen des Aspekts der Heilsgeschichte in der islamischen Theologie$w()94389 774 0 $aFunkenstein, Amos.$tMaimonides : Political theory and realistic messianism$w()94390 774 0 $aPeri, Israel.$tDie Konzeption des Heilsgeschehens und die Frage nach dem Ursprung des Bösen im Hexaemeron Arnos von Reichersberg$w()94391 774 0 $aOtto, Stephan.$tBonaventuras christologischer Einwand gegen die Geschichtslehre des Joachim von Fiore$w()94392 774 0 $aWienbruch, Ulrich.$tDie geschichtsphilosophische Bedeutung der Engellehre bei Bonaventura : Ein Beitrag zur Deutung des Itinerarium mentis in Deum IV 4$w()94393 774 0 $aWéber, Édouard-Henri.$tDynamisme du bien et statut historique du destin créé : Du traité sur la chute du diable de S. Anselme aux questions sur le mal de Thomas d'Aquin$w()94394 774 0 $aHoye, William J.$tSünde und Gottesliebe nach Thomas von Aquin$w()94395 774 0 $aCraemer-Ruegenberg, Ingrid.$tDie Kritik des Thomas von Aquin an der origenistischen Seelenlehre$w()94396 774 0 $aSeibt, Ferdinand.$tThomas und die Utopisten : Planungsoptimismus und universale Harmonie$w()94397 774 0 $aMarkowski, Mieczys?aw.$tDie Schilderung des Guten und Bösen in der Chronica des Vincentius Kadlubek$w()94398 774 0 $aWalther, Helmut G.$tHaeretica pravitas und Ekklesiologie : Zum Verhältnis von kirchlichem Ketzerbegriff und päpstlicher Ketzerpolitik von der zweiten Hälfte des XII. bis ins erste Drittel des XIII. Jahrhunderts$w()94399 774 0 $aHäring, Nikolaus M.$tDie Rolle der Hl. Schrift in der Auseinandersetzung des Alanus de Insulis mit dem Neu-Manichäismus$w()94400 774 0 $aCazenave, Annie.$tBien et male dans un mythe cathare languedocien$w()94401 774 0 $aAngenendt, Arnold.$tDer Taufexorzismus und seine Kritik in der Theologie des XII. und XIII. Jahrhunderts$w()94402 774 0 $aWolf, Gunther G.$tKaiser und Papst als Protagonisten des Guten und Bösen in der späteren Kaiserzeit : Ein "phänomenologischer" Versuch$w()94403 774 0 $aBackes, Herbert.$tTeufel, Götter und Heiden in geistlicher Ritterdichtung : Corpus Antichristi und Märtyrerliturgie$w()94404 774 0 $aSchmolke-Hasselmann, Beate.$tCamuse chose : Das Hä{BE}liche als ästhetisches und menschliches Problem in der altfranzösischen Literatur$w()94405 774 0 $aSchade, Herbert.$tDer "Traum Adams" - das "Gro{BE}e Gehimnis" (Ephes. 5,32) von Liebe und Tod und die Erkenntnis des Guten und Bösen in der mittelalterlichen Kunst : Die Bilderkenntnis als anthropologische Voraussetzung für die Entscheidung des Menschen zwischen Gut und Böse$w()94406 774 0 $aBielitz, Mathias.$tüber Wertkriterien in der Musikanschauung des XII. und XIII. Jahrhunderts$w()94407 830 0$aMiscellanea mediaevalia ;$vBd. 11.$0(OLS)http://pul/title/407 850 $aPUL 852 $aPUL$W1$xSL Filosofia 1$y2$m105(1) F 11$j26094$nBK-PRI$qStampati$B26094$CPULBib$Z2$F26094 $82 941 1 $a8 961 $aINV: 49308 996 $6020$a3110072610$9(OLS)http://pul/number/23706 996 $6245$aDie Mächte des Guten und Bösen :$bVorstellungen im XII. u. XIII. Jh. über ihr Wirken in der Heilsgeschichte$9(OLS)http://pul/title/26376 996 $6260$aBerlin :$bW. de Gruyter$9(OLS)http://pul/publisher/48032 LEADER 01180naa a2200193 u 4500 001 000000096634 003 CaOOAMICUS 005 20070226130147.0 008 041029s1986 it u000 u ita u 035 $a11013271 040 $aIAR$bita 100 1 $aPásztor, Edith,$d1925-$0(OLS)http://pul/name/18371 245 10$aIdeale del monachesimo ed "età dello Spirito" come realtà spirituale e forma d'utopia /$cEditz Pasztor. 260 $aS. Giovanni in Fiore :$bCentro internazionale di studi Gioachimiti,$c1986. 300 $av.1, S. 55-124 ;$c25 cm 773 0 $aL'età dello spirito e la fine dei tempi in Gioacchino da Fiore e nel gioachimismo medievale. 773 0 $aCongresso Internazionale di studi Gioachimiti.$tL'età dello spirito e la fine dei tempi in Giocchino da Fiore e nel gioachimismo medievale : atti del II Congresso internazionale di studi Gioachimiti, San Giovanni in Fiore - Luzzi - Celico 6-9 settembre 1984$w()5724 996 $6245$aIdeale del monachesimo ed "età dello Spirito" come realtà spirituale e forma d'utopia$9(OLS)http://pul/title/123509 996 $6260$aS. Giovanni in Fiore :$bCentro internazionale di studi Gioachimiti$9(OLS)http://pul/publisher/50992