Vai al contenuto principale della pagina

Orientalische Kultur und europäisches Mittelalter / herausgegeben von Albert Zimmermann und Ingrid Craemer-Ruegenberg für den Druck besorgt von Gudrun Vuillemin-Diem

(Visualizza in formato Marc21)

Record Nr.: 2374 Pubblicazione: Berlin : W. de Gruyter, 1985 Descrizione fisica: ix, 440 p. ; 25 cm Titolo uniforme di collana: Miscellanea mediaevalia ; Bd. 17. Note: Beiträge deutsch, englisch, französisch u. italienisch. Soggetto geografico: Oriente--Storia culturale Europa--Storia culturale ISBN: 3110105314 Livello bibliografico Monografia Formato: Materiale a stampa Lingua di pubblicazione: Tedesco Italiano Francese Inglese Altri autori: Zimmermann, Albert, 1928- Vuillemin-Diem, Gudrun Craemer-Ruegenberg, Ingrid Contiene: Mazal, Otto. Zur geistigen Auseinandersetzung zwischen Christentum und Islam in spätbyzantinischer Zeit Walther, Helmut G. Der gescheiterte Dialog : Das Ottonische Reich und der Islam Hagemann, Ludwig. Die erste lateinische Koranüberstzung - Mittel zur Verständigung zwischen Christen und Muslimen im Mittelalter ? Berg, Dieter. Kreuzzugsbewegung und Propagatio Fidei : Das Problem der Franziskanermission im 13. Jahrhundert und das Bild von der islamischen Welt in der zeitgenössischen Ordenshistoriographie Daiber, Hans. Die Kreuzzüge im Lichte islamischer Theologie : Theologische Interpretamente bei Abû Šâma (gest. 665/1268) Brincken, Anna-Dorothee von den. Islam und Oriens Christianus in den Schriften des Kölner Domscholasters Oliver (+ 1227) Wisniewski, Roswitha. Christliche Antworten auf den Islam in frühmittelalterlicher deutscher Dichtung Kunitzsch, Paul. Der Orient bei Wolfram von Eschenbach - Phantasie und Wirklichkeit Stohlmann, Jürgen. Orient-Motive in der lateinischen Exempla-Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts Burnett, Charles. Some comments on the translating of works from Arabic into Latin in the mid twelfth century Riet, S. van. Les fables arabes d'Ibn al-Muqaffa' en traduction grecques et latines Allgaier, Karl. Engel und Intelligenzen : / Zur arabisch-lateinischen Proklos-Rezeption Zambelli, Paola. L'immaginazione e il suo potere : Da al-Kindî, al-Fârâbî e Avicenna al Medioevo latino e al Rinascimento Saranyana, Josep-Ignasi. Möglichkeit und Notwendigkeit bei Ibn Sinâ (Avicenna) Goddu, André. Avicenna, Avempace ans Averroes - Arabic sources of "Mutual Attraction" and their influence on mediaeval and modern conceptions of attraction and gravitation Hugonnard-Roche, Henri. Méthodes d'argumentation et philosophie naturelle chez Averroès Sarnowsky, Jürgen. Averroes als "scholstischer" Kommentar der Physik des Aristoteles Berman, Lawrence V. Sophrosýne and Enkráteia in Arabic, Latin, and Hebrew : The case of the Nicomachean Ethics of Aristotle and its Middle Commentary by Averroes Piaia, Gregorio. "Averroïsme politique" : Anatomie d'un mythe historiographique Weisser, Ursula. Die Harmonisierung antiker Zeugungstheorien im islamischen Kulturkreis und ihr Nachwirken im europäischen Mittelalter Nader, Albert N. Avicenne médecin Paschetto, Eugenia. Alcuni fonti mediche arabe dell'Epistola de natura demonum di Witelo Haas, Max,. Arabische und lateinische Musiklehre : Ein Vergleich von Strukturen Klinkenberg, Hans Martin. Oriens und Occidens in der frühmittelalterlichen abendländischen Technikliteratur Witthöft, Harald. Spuren islamischen Einflusses in der Entwicklung des fränkischen Münzwesens des 8. Jahrhunderts Steckner, Cornelius. Arabische Reformen und hansische Handelsnorm
Desiderata
  Sezione Collezione Collocazione Posseduto Barcode Inventario Stato Note di copia Circolazione
Pontificia Università Lateranense
PULBib SL Filosofia Stampati
105 F 17 3161 Disponibile Note